Kleiner Junge mit Seifenblasen | zur StartseiteMädchen liegt im Gras | zur StartseiteGeschwister in den Bergen | zur StartseiteGeschwister im Gras liegend | zur StartseiteJunge mit blauem T-shirt lacht | zur Startseite
 

Aufholen nach Corona

Wir sind glücklich, dass „Yes, we can!“ im Rahmen des Aktionsprogramms des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend „Aufholen nach Corona“ gefördert wird. Das Programm richtet sich in erster Linie an Kinder und junge Erwachsene in der Berufs-/Schule, die während der schwierigen Coronazeit nicht oder nur sehr eingeschränkt am Präsenz- und am Online-Unterricht teilnehmen konnten. Diesen möchten wir Rückenwind geben, damit sie verpasste Schulzeit wieder ein wenig aufholen.

 

Die Trainings finden während der hessischen Sommer-, Herbst-, Weihnachts- und Osterferien sowie an 20 Samstagen ab den Sommerferien 2022 für das Schuljahr 2022/23 statt. In Anlehnung an die normalen „Yes, we can!“-Trainings wurde ein abwechslungsreiches Konzept erarbeitet. Um einen spürbaren Effekt zu erzielen, empfehlen wir in jeden Fall mindestens vier bis fünf Tage am Stück zu reservieren.

 

Folgende Termine sind in den Ferien für die Intensivtrainings vorgesehen:

Sommerferien 2022:

22.08. bis 02.09.2022

Herbstferien 2022:

24.10. bis 29.10.2022

Weihnachtsferien 2022/23:

02.01. bis 06.01.2023

Osterferien 2023:

11.04. bis 21.04.2023

 

Darüber hinaus finden ab Oktober an folgenden Samstagen Trainings statt:.

Oktober 2022:  01.10./ 08.10./ 15.10.
November 2022: 05.11./ 19.11./ 26.11.
Dezember 2022: 03.12./ 10.12./ 17.12.
Januar 2023 14.01./21.01./ 28.01.
Februar 2023 04.02./ 18.02./ 25.02.
März 2023

04.03./ 11.03./ 18.03.

April 2023 29.04.

Geänderte oder weitere Termine werden wir hier auf unserer Homepage bekannt geben.

 

„Trainiert“ wird in Kleingruppen von drei Personen und in Einzeltrainings. Bei den Gruppentrainings ist immer Christina Volz als Trainerin sowie eine weitere Person als Assistenz dabei.

 

Die Teilnahme ist kostenlos, da das Programm vom Land Hessen gefördert wird. Die Anmeldung  erfolgt über unsere Geschäftsstelle per Mail an . Da die Plätze begrenzt sind, empfehlen wir eine schnelle Anmeldung.

 

Anmeldebogen Aufholen nach Corona

Teilnahmebedingungen Aufholen nach Corona
Datenschutzhinweise Aufholen nach Corona

Für die Anmeldung benötigen Sie alle drei Formulare!

 

Hier geht es zu dem Zeitungsbericht: Etwas von dem Verlorenen aufholen

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

 

Logo Transparente Zivilgesellschaft