Für wen sind wir da
Grundsätzlich kann sich jeder Mensch, der eine Frage rund um das Thema chronische Krankheit oder Behinderung hat, an uns wenden. In manchen Fällen möchten Menschen mit ihren vielen Fragen, Belastungen und Ängsten Kontakt zu Familien aufnehmen, die in derselben Situation sind. Auf Wunsch können wir hier Kontakt zu Vereinsmitgliedern herstellen.
Dies gilt für folgende Krankheitsbilder:
-
ADS, ADHS
-
Alzheimer Demenz
-
Aneurysma
-
Autismus
-
Chronisch entzündliche Darmkrankheiten unter anderem Colitius Ulcerosa
-
Cornelia-de-Lange-Syndrom
-
Diabetes
-
Down-Syndrom
-
Dysmelie
-
Emotionale Störungen
-
Entwicklungsverzögerung
-
Epilepsie
-
Essstörungen
-
Fetales Alkoholsyndrom Defizit (FASD)
-
Gendefekte
-
Herzfehler
-
Hörbehinderung
-
Idic 15
- Infantile Cerebralparese
- Mehrfachbehinderung
-
Morbus Hirschsprung
-
Narkolepsie
-
Neuronale Ceroid-Lipofuszinose
-
Schlaganfallpatienten
-
Sehbehinderung unter anderem Makula-Degeneration
-
Spina bifida
-
Sprachverzögerung
-
Stoffwechselerkrankungen
-
Sturge-Weber-Syndrom
-
Tonsillen Karzinom
-
Zöliakie